„Celebrate“ ist nicht nur das Motto des Konzerts, sondern auch eine Aufforderung.
Nichts ist schöner und stimmungsvoller, als den Advent mit Musik zu feiern. Selbstverständlich geht es nicht nur ums Feiern, sondern auch um Hoffnung und Gemeinschaft.
Singen im Chor ist ein lebendiges Beispiel für die Kraft von Verbundenheit.
Lassen Sie sich verzaubern vom Adventskonzert der Andreas Gospel Singers am 30. November um 18 Uhr in der Andreaskirche.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind wie immer gern gesehen.
Kantoreikonzert zum Totensonntag – Jommellis „Missa pro defunctis“
Am Wochenende des Totensonntags lädt die Andreas Kantorei München-Fürstenried zu einem besonderen Konzert ein:
Am Samstag, 22. November 2025, um 18 Uhr erklingt in der Andreaskirche die „Missa pro defunctis“ von Niccolò Jommelli, ein Werk voll barocker Ausdruckskraft und stiller Andacht.
Mitwirkende sind die Solist:innen Anna-Maria Palii (Sopran), Ruth Volpert (Alt), Moon Yung Oh (Tenor) und Timo Janzen (Bass) sowie das Augsburger Barockorchester La Banda.
Die Leitung hat Christoph Garbe.
Im Programmrahmen finden sich außerdem Werke von Bruhns, Herzogenberg und Bach, die Themen von Trauer, Trost und Hoffnung musikalisch verbinden.
Der Eintritt ist frei, um Spende wird gebeten.
Eine zweite Aufführung folgt am 23. November um 18 Uhr in St. Nikolaus Murnau.
Klavierkonzert mit Michiko Ota-Kys am Sonntag, 7. Dezember
|
Gemeindesaal der Andreaskirche in München-Fürstenried, Walliser Str. 11 Bitte frei eintreten & großzügig spenden! Michiko lernte seit ihrem 4.Geburtstag in Japan Klaviermusik aus Europa zu spielen. Die Hochschule für Musik und Theater München unter Prof. Oppitz verlieh ihr das Meisterklasse-Diplom für besondere künstlerische Leistungen. Sie gibt seither Konzerte in Japan und Europa als Solist, zuweilen auch mit Orchester und als Kammermusiker. Ihr Repertoire, ihre Anschlagtechnik, erweitert sie auf Meisterkursen, zuletzt bei Prof. Malikova und Prof. Kurokawa. Ihre Interpretationen der melodischen Augenblicke von Schubert über Schumann und Chopin bis Rachmaninoff klingen als sei das Ohr auf einer musikalischen Reise durch die Romantik hin zu Neuer Musik von Satie… |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Viele Informationen über die Andreaskirche in München-Fürstenried finden Sie auch auf Churchpool oder in der Churchpool App |
für mehr Informationen hier klicken |
Tageslosung
evangelisches Sonntagsblatt
- Datenleak betrifft Milliarden: So prüft ihr, ob eure E-Mail betroffen ist
- Zahl der Altenpfleger steigt trotz höherer Löhne nicht
- Razzien gegen Reinigungsfirmen wegen Menschenhandel und Schwarzarbeit
- Wo der Buß- und Bettag frei ist – und für wen
- Religionsunterricht: Brauchen wir ihn noch? Theologe fordert Umdenken
- Buß- und Bettag: Evangelischer Gedenktag zwischen Tradition, Kritik und Neuanfang
- Buß- und Bettag 2025: "Ich bin da, wenn du mich brauchst"
- Landessynode 2025: Weichenstellungen für die Landeskirche bis 2035
- "Ich kann es nicht mehr hören" – Waldorflehrerin über Eurythmie, Religion und Mythen
- Historischer Leichenwagen in Weißenstadt wird restauriert











